Spiegel ausrichten
Die Lasermaschine arbeitet mit einem Laserstrahl. Dieser verläuft von der Laserquelle über Spiegel zur Linse im Laserkopf, anschließend trifft der Laserstrahl auf das Material. Wenn Sie feststellen, dass die Laserleistung abnimmt, die Ergebnisse nicht mehr so gut sind wie gewohnt oder gar kein Laserstrahl entsteht, ist es wichtig zu prüfen, ob die Spiegelausrichtung noch optimal ist. Ist sie nicht optimal, erhalten Sie keine sauberen Linien und müssen ggf. mit mehr Leistung arbeiten. Wichtig ist natürlich auch, dass Linse und Spiegel absolut sauber sind. Die Beschichtung muss einwandfrei sein, es dürfen kein Schleier oder Einbrennungen vorhanden sein; hat die Linse einen Riss, wirkt sich das ebenfalls negativ auf das Schnittergebnis aus. Am einfachsten ist es, erst alles zu reinigen und anschließend die Spiegel auszurichten.
Das folgende Video zeigt Schritt für Schritt, wie Sie die Spiegel ausrichten. Beachten Sie, dass beim Slim und Pro die Einstellschrauben am Spiegel des Laserkopfes in einem anderen Muster angeordnet sind. Siehe Foto unter dem Video. Wenn die Einstellschrauben Ihrer Maschine ebenfalls in diesem Muster angeordnet sind, müssen Sie alle 3 Einstellschrauben nutzen, um den Spiegel am Kopf korrekt auszurichten.
Wenn Sie außerdem eine Schattenlinie sehen, finden Sie weitere Informationen in diesem Artikel: Doppelte Schnittlinie.
Anleitungsvideo
Abschnitt betitelt „Anleitungsvideo“![]() | ![]() |
|---|---|

