Spiegel reinigen
Was Sie benötigen
Abschnitt betitelt „Was Sie benötigen“- Latexhandschuhe
- Baumwolltuch
- 70 % Alkohol
- Taschenlampe
- Schlitzschraubendreher
- Innensechskantschlüssel (Inbus)
Vorgehensweise
Abschnitt betitelt „Vorgehensweise“Schalten Sie die Lasermaschine aus.
Stellen Sie sicher, dass das Baumwolltuch sauber ist und keine Partikel enthält, die Kratzer verursachen könnten.
Ziehen Sie die Latexhandschuhe an.
Entfernen Sie den Spiegel in der Nähe der Laserquelle. Dieser Spiegel und der zweite Spiegel beim Pro sind mit einer Metallabdeckung versehen, die mit 2 Inbusschrauben befestigt ist. Schrauben Sie diese mit dem Inbusschlüssel heraus. Bei den anderen Maschinen sind diese Spiegel mit einem Ring abgedeckt, den Sie herausschrauben können.
Der Spiegel am Laserkopf ist mit einem Ring befestigt, den Sie herausschrauben können. Ist der Ring zu fest, können Sie einen Schlitzschraubendreher verwenden. In dem Metallring befinden sich zwei Schlitze. Setzen Sie die Spitze des Schraubendrehers in einen Schlitz und üben Sie vorsichtig etwas Druck aus. Achten Sie darauf, dass der Schraubendreher nicht abrutscht und den Spiegel beschädigt.
Sobald der Ring gelöst ist, können Sie den Spiegel aus der Halterung nehmen.
Befeuchten Sie ein Stück Baumwolltuch mit Alkohol.
Nehmen Sie den Spiegel und reiben Sie ihn mit dem angefeuchteten Tuch ab.
Wenn der Spiegel sauber ist, reiben Sie mit einem trockenen Teil des Tuchs darüber, damit keine Schlieren zurückbleiben.
Setzen Sie den Spiegel wieder in die Halterung ein. Achten Sie darauf, dass die reflektierende Seite nach vorne zeigt.
Decken Sie den Spiegel wieder mit der Metallabdeckung ab und schrauben Sie die Inbusschrauben ein.
Beim Spiegel am Laserkopf können Sie den Schlitzschraubendreher verwenden, um den Ring bei Bedarf wieder festzuziehen. Der Ring sollte fest sitzen, aber nicht so fest, dass der Spiegel unter Spannung steht.
Wenn alle Spiegel sauber sind, ist es wichtig, die Spiegeljustierung zu prüfen. Diese kann sich verändert haben, weil Sie an den Spiegelhaltern gearbeitet haben.