Zum Inhalt springen

Wie schließe ich Sauerstoff an die BRM 90130‑X oder BRM Budget 90130‑X an?

Warum muss beim Metallschneiden Sauerstoff zugeführt werden?

Abschnitt betitelt „Warum muss beim Metallschneiden Sauerstoff zugeführt werden?“

Eine 150‑W‑Laserquelle hat für sich genommen zu wenig Leistung, um Metalle zu schneiden. Durch die Zugabe von Sauerstoff wird die Verbrennung unterstützt, sodass genügend Energie in das Material eingebracht wird und der Schnitt möglich wird. Damit kompensieren Sie die begrenzte Laserleistung.

Der empfohlene minimale Reinheitsgrad des Sauerstoffs beträgt 3.5 (99,95 %). Je reiner der Sauerstoff, desto schneller können Sie schneiden und desto besser wird das Ergebnis. Liegt der Reinheitsgrad unter 99,5 %, wird ein gutes Ergebnis deutlich schwieriger und die Produktionsgeschwindigkeit muss gesenkt werden. Bei hartnäckigen Schnittproblemen kann der Einsatz von besonders reinem Sauerstoff (höherer Reinheitsgrad) die Lösung sein.

Die BRM 90130‑X und die BRM Budget 90130‑X besitzen beide hinten an der Maschine einen O₂‑Anschluss. Verwechseln Sie den Sauerstoffanschluss nicht mit dem Luftanschluss! Der Luftanschluss ist für die Luftpumpe.

Der Sauerstoff muss an den O₂‑Anschluss angeschlossen werden. Zulässig sind maximal 8 bar Sauerstoffdruck. Sie benötigen daher einen Druckminderer, der den Druck aus der Flasche auf maximal 8 bar reduziert. Dieser Druckminderer ist nicht im Lieferumfang der Maschine enthalten.

Die meisten Sauerstoffflaschen haben einen Schraubanschluss. Die Maschinen arbeiten jedoch nicht mit einem Schraubanschluss, sondern mit einem 6‑ oder 8‑mm‑Steckanschluss. Alles, was in der Maschine verbaut ist, wird von BRM bereitgestellt; alles zwischen Steckanschluss und Sauerstoffflasche wird nicht von BRM geliefert.

Der Sauerstoffdruck kann an der Maschine nicht geregelt werden. Er wird an der Flasche über den Druckminderer eingestellt. Er darf maximal 8 bar betragen, weniger ist möglich. Sie können den Sauerstoff zwischen den Schneidaufträgen vollständig abschalten, um Verluste zu vermeiden – erforderlich ist das aber nicht.

Wenn Ihre Maschine im Metal‑Modus arbeitet, wird der Sauerstoff automatisch genutzt.

Wenn die Sauerstoffflasche gewechselt werden muss, schließen Sie die Flasche zuerst vollständig. Drücken Sie anschließend den Punkt‑Button auf dem Display der Lasermaschine. Die Sauerstoffleitung wird kurz geöffnet, sodass die Leitungen entlüftet werden. Nach ein paar Sekunden schalten Sie wieder ab. Jetzt können Sie den Schlauch abziehen, den Druckminderer abschrauben und auf die neue Sauerstoffflasche setzen.

Bevor Sie eine Sauerstoffflasche anschließen oder trennen, machen Sie sich mit den möglichen Gefahren und dem Vorgehen bei Problemen vertraut.

Wenn Sie nicht weiterkommen, senden Sie uns bitte ein Ticket – wir helfen Ihnen gern.