Zum Inhalt springen

Alles, was Sie über die Führungen des BRM Original wissen müssen

Der BRM Original verfügt über lineare Führungen. Das bedeutet, dass er mit einem Laufwagen mit Führungsrädern arbeitet und nicht mit einem Gleitlagerblock.

Führungsrad am Laserkopf

Y-Achsen-Führung

Es ist wichtig, dass die linearen Führungen in gutem Zustand sind und bleiben, damit die Laufwagen sauber und leichtgängig laufen. Ebenso ist es wesentlich, dass die Führungsräder rund sind und weder zu fest noch zu locker sitzen. Die linearen Führungen müssen vollständig intakt sein. Es dürfen keine Kratzer, Risse, Riefen oder Ähnliches vorhanden sein. Zudem sollten sie einen polierten Glanz haben und nicht matt oder verfärbt sein.

Wenn die lineare Führung Kratzer, Risse usw. aufweist, wurde so viel Kraft aufgebracht, dass sie beschädigt wurde. Das macht sich auch an den Führungsrädern bemerkbar. Wenn Sie spüren, dass der Laufwagen nicht mehr gleichmäßig und leichtgängig läuft, sind die Führungsräder möglicherweise nicht mehr rund, sondern leicht oval. Das ist ein Zeichen dafür, dass die Räder defekt sind. In diesem Fall müssen die Räder ersetzt werden. Sind die linearen Führungen verschlissen oder beschädigt, sollten auch diese erneuert werden.

Wenn Teile ersetzt werden müssen, können Sie unten rechts auf dieser Seite ein Ticket einreichen, um einen Termin mit einem Techniker zu vereinbaren.

Die linearen Führungen müssen gut gewartet werden, damit ihre Lebensdauer nicht verkürzt wird. Achten Sie darauf, dass die Führungen mindestens einmal pro Woche einwandfrei in Ordnung und sauber sind. Sie sind nicht sauber, wenn Staub erkennbar ist oder sie völlig trocken sind. Ebenfalls nicht sauber sind sie, wenn sie ihren polierten Glanz verloren haben.

Sind die Führungen nicht mehr in gutem Zustand, reinigen Sie sie zuerst. Nehmen Sie ein Papiertuch und wischen Sie die Führung vollständig sauber und trocken. Schmieren Sie anschließend einen dünnen Film Nähmaschinenöl auf. Es darf nichts von der Führung tropfen, es sollte lediglich ein dünner Ölfilm vorhanden sein. Bewegen Sie den Laserkopf von links nach rechts und wieder zurück. Gleiches gilt für die Brücke: von vorne nach hinten und zurück, sodass die gesamte Länge der Führung benetzt wird.

Wenn die Führungen nach dem Hin- und Herbewegen stark verschmutzt sind, sind auch die Führungsräder verschmutzt. Legen Sie in diesem Fall ein dünnes Stück Papier auf die Führung. Bewegen Sie den Kopf oder die Brücke über das Papier, damit der Schmutz aufgenommen wird. Sobald das Papier den Schmutz aufgenommen hat, ölen Sie die Führung erneut mit einer dünnen Schicht Nähmaschinenöl.

Wenn Sie kein Nähmaschinenöl haben, können Sie ein niedrigviskoses Öl mit guter Haftung verwenden. Ein Hochgeschwindigkeitsöl ist ebenfalls geeignet. Bei falschem Öl lässt die Leistung der Maschine nach. Wenn Sie Öl mit hoher Viskosität oder Fett verwenden, entsteht Widerstand; außerdem kann Fett den Schmutz aufnehmen. In diesem Fall müssten Sie 3- bis 4-mal pro Woche schmieren, weil der Bereich sehr schnell verschmutzt.

Bitte erstellen Sie ein Ticket, wenn Sie das Problem nicht lösen können. Wir helfen Ihnen gerne weiter.