Zum Inhalt springen

Warum Sie PVC nicht mit der Lasermaschine bearbeiten sollten

PVC enthält Chlorid und Chlorid ist ein Anion. Das bedeutet, dass Chlorid ein negativ geladenes Ion ist und daher nicht in einem ausgeglichenen Zustand ist. Chlorid ist nicht das einzige; weitere Materialien enthalten ein Anion. Unten ist eine kleine Auswahl.

  • Fluorid F-

  • Bromid Br-

  • Jodid I-

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Material eines dieser Elemente oder ein anderes Anion enthält, können Sie das MSDS (Material Safety Data Sheet) von Ihrem Materiallieferanten anfordern. Darin ist angegeben, woraus ein Material besteht.

Sollten Sie nicht wissen, wie man ein MSDS liest, lesen Sie bitte diesen Artikel: Wie liest man ein MSDS?

Chlorid möchte ausgeglichen werden, wenn es in Gasform ist. Um sein Gleichgewicht zu erreichen, werden positive Teilchen benötigt. Diese positiven Teilchen müssen aus irgendeiner Quelle kommen, da Chlorid sie nicht selbst produzieren kann oder kann.

Die Gase kommen in Kontakt mit beispielsweise dem Stahl in der Maschine. Das Gas nimmt von dort positive Teilchen. Es frisst sozusagen den Stahl weg. Das führt dazu, dass der Stahl aus dem Gleichgewicht gerät und zerfällt. Es kann so aussehen, als ob der Stahl rostet und allmählich orange wird.

Spiegelhalterung

Motor

Das Gas beeinflusst alles, was es trifft. Denken Sie an Metalle, aber auch an menschliche Organe. Wenn Sie mit PVC/Anionen arbeiten, wird Ihre Maschine schnell beeinträchtigt und funktioniert nicht mehr richtig. Es wird Spiel am Kopf geben, Spiel an den Achsen usw. Dadurch wird die Maschine nicht mehr genau sein und schließlich wird sie aufhören zu funktionieren.

Menschen, die in der Nähe der Maschine arbeiten, haben ein hohes Krankheitsrisiko. Denken Sie zum Beispiel an Krebs. Selbst wenn Sie die Dämpfe absaugen, ist es unmöglich, dies sicher zu tun. Die Gase beschädigen Absaugsysteme. Wenn Sie ein Absaugsystem ohne Filter verwenden, werden die Gase verdrängt, bleiben aber schädlich. Bei Verwendung eines Absaugsystems mit Filtern werden diese die Gase nicht absorbieren und die angeblich saubere Luft, die ausgeblasen wird, ist immer noch mit schädlichen Gasen gesättigt.

Wenn eine Person an der Maschine arbeitet und anionenhaltige Materialien bearbeitet werden, wird diese Person krank. Die Augen werden gereizt und fühlen sich brennend an. Mit der Zeit kann die Person erblinden. Die Lungen zerfallen, die Haut wird gereizt. Es besteht ein erhöhtes Krebsrisiko.

Wenn Sie PVC/ein Material, das Anionen enthält, bearbeiten, erlischt die Garantie auf die Maschine.

Hoppla, ich habe versehentlich ein anionenhaltiges Material bearbeitet. Kann ich meine Maschine noch verwenden?

Abschnitt betitelt „Hoppla, ich habe versehentlich ein anionenhaltiges Material bearbeitet. Kann ich meine Maschine noch verwenden?“

Leider kann der Schaden nicht rückgängig gemacht werden. Es ist auch so, dass die Maschine nicht aufhört, beschädigt zu werden, bis die Anionen im Gleichgewicht sind. Erst wenn die Anionen im Gleichgewicht sind, stoppt dieser Prozess.

Anionen halten sich nicht selbst am Leben wie zum Beispiel Rost. Rost ernährt sich auf unbestimmte Zeit selbst. Ein Anion hört auf, Dinge zu beschädigen, sobald es im Gleichgewicht ist.

Wenn Sie zum Beispiel eine Woche lang PVC geschnitten haben, wird die Maschine noch Monate danach weiter abgebaut. Aus diesem Grund ist es auch schwierig, nur die abgebauten Teile in der Maschine zu ersetzen. Es können Partikel freigesetzt werden, die sich auf dem neuen Teil ansammeln. Anschließend wird auch dieses neue Teil beeinträchtigt.

Ich möchte trotzdem Teile ersetzen. Was muss ich beachten?

Abschnitt betitelt „Ich möchte trotzdem Teile ersetzen. Was muss ich beachten?“

Stellen Sie sich vor, Sie haben eine beschädigte Maschine. Sie möchten einen der Motoren ersetzen, weil er nicht mehr richtig funktioniert. Sie möchten die Zahnriemenscheibe vom alten Motor auf den neuen übertragen, obwohl sie etwas angelaufen ist. Leider wandern die Partikel der betroffenen Zahnriemenscheibe zur Achse des Motors. Dadurch kann das neue Teil bald wieder ausfallen.

Es ist schwierig abzuschätzen, wann die Anionen im Gleichgewicht sind. Leider ist es unmöglich zu sagen, ob der Prozess nach 2 Monaten gestoppt ist oder ob er noch aktiv ist. Natürlich kann es durchaus sein, dass Sie schon seit einiger Zeit nicht mehr mit PVC/anionenhaltigen Materialien gearbeitet haben und die Maschine wieder in einen ordnungsgemäßen Zustand bringen möchten.

Dazu müssen Sie die Maschine mit feuchten Tüchern vollständig reinigen. Achten Sie darauf, Handschuhe und eine geeignete Gasmaske zu tragen, um sicherzustellen, dass Sie den Nebel/Staub nicht einatmen. Alles muss absolut sauber sein, kein Nebel oder Staub sollte irgendwo zurückbleiben. Die ganze Maschine muss staubfrei sein. Stellen Sie sicher, dass aller Staub aus den Ecken und Ritzen herauskommt. Blasen oder saugen Sie den Staub nicht mit einem Staubsauger ab. Dies wird das Problem einfach verlagern. Ein Staubsauger hat keinen geeigneten Filter und verteilt daher die Anionen im ganzen Raum. Der Staubsauger wird auch ausfallen. Am besten ist es, den Staub mit feuchten Tüchern aufzukehren. Diese sollten dann als chemischer Abfall entsorgt werden.

Nachdem die Maschine vollständig sauber und staubfrei ist, ist es am besten, eine Weile zu warten, bevor Sie Teile ersetzen. Behalten Sie während dieser Zeit die Maschine im Auge, um zu sehen, ob sie wieder beeinträchtigt wird. Wenn dies nicht der Fall ist und sie wirklich sauber ist, können Sie die Teile relativ sicher ersetzen.

Nicht sicher, ob Ihr Material bearbeitet werden kann? Bitte senden Sie uns ein Ticket mit dem beigefügten MSDS.